Navigation überspringen
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Spendenaktion
Grundschule Germendorf
 
 

Wiesenweg 4a
16515 Oranienburg

Tel.: 03301 3504   
Fax: 03301 5758823
Mail:

 
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Testkonzept
    • Hygienekonzept
    • Konzept Distanzlernen
    • Lüftungskonzept
    • Stufenplan
    • Impfkonzept
    •  
  • Termine
  • Stundenpläne
    •  
    • Klasse 1a
    • Klasse 2a
    • Klasse 2b
    • Klasse 3a
    • Klasse 3b
    • Klasse 4a
    • Klasse 5a
    • Klasse 6a
    • Klasse 6b
    •  
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Schulleben
    •  
    • 2016/2017
    • 2017/2018
    • 2018/2019
    • 2019/2020
    • 2020/2021
    • 2021/2022
    •  
  • Konzepte
    •  
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Hausordnung
    • Hausaufgabenkonzept
    • Vertretungskonzept
    • Merkblatt Eltern
    • Leistungsbewertung
    •  
  • Gremien
    •  
    • Lehrerkonferenz
    • Elternkonferenz
    • Schulkonferenz
    • Schülerkonferenz
    •  
  • Schulsozialarbeit
  • Hort
  • Förderverein
  • Downloads/Links
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  • Fotogalerie
Förderverein
 

 
Brandenburg vernetzt
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Aktuelles

 

 

17.08.2022

Liebe Eltern, liebe Schüler und Schülerinnen,

wir freuen uns, am Montag, d. 22.08.2022 alle Kinder wieder in unserer Schule begrüßen zu dürfen.

                                                  

Wie Ihnen zum Schuljahresende mitgeteilt wurde, ist die erste Schulwoche eine Schutzwoche, d.h., dass die Schüler sich dreimal in der Woche (am Montag, am Mittwoch und am Freitag) testen und die Bescheinigung über einen durchgeführten Test zu Hause mit negativem Ergebnis vorlegen müssen. Die Tests und die entsprechenden Formulare haben Sie bereits am Schuljahresende erhalten. Bei Testverweigerung darf der Schüler/ die Schülerin das Schulgebäude nicht betreten und nicht am Präsenzunterricht teilnehmen.

Laut Schreiben des MBJS zum Testkonzept für Schulen vom 17.06.2022 wird verfügt:

„Wenn Schüler/-innen oder Erziehungsberechtigte weder die Testung zu Hause vornehmen oder der Testdurchführung in der Schule zustimmen, noch einen Genesenen- Nachweis oder Impfnachweis oder eine ärztliche Bescheinigung über das Nichtbestehen einer Infektion oder ein anderweitiges tagesaktuelles (nicht älter als 24 Stunden zurückliegendes) negatives Testergebnis vorlegen, dürfen die Schüler/-innen die Schule nicht betreten, und eine Teilnahme am Präsenzunterricht ist nicht möglich.

Es gilt dann:

Die Schüler/-innen verbringen die Lernzeit zu Hause und werden von der Schule         mit Lernaufgaben versorgt.

Der versäumte Präsenzunterricht wird dokumentiert und wird auf dem Zeugnis als unentschuldigtes Fehlen vermerkt“.

Schüler, die keinen Nachweis erbringen, können sich in der Schule testen, wenn das Einverständnis der Eltern vorliegt. Dies sollte aber die Ausnahme sein, da Ihre Kinder die Testsets mit nach Hause bekommen haben und die Schule nur über geringe Reserven verfügt.

Wir sind weiterhin bestrebt, alle erforderlichen Hygienemaßnahmen umzusetzen.

Für die erste Unterrichtswoche gilt:

  • Bitte unbedingt an den Nachweis über einen durchgeführten Test am Montag (Test und Formular vor den Ferien den Kindern übergeben) denken.
  • Am Montag und Dienstag findet zur Eingewöhnung an den Unterrichtsalltag von 8.00 Uhr – 11.40 Uhr ein Methodentraining bei der Klassenlehrerin statt. Die Einnahme des Mittagessens sowie der Besuch des Hortes sind im Anschluss möglich.
  • Diese 2 Tage sollten von den Kindern genutzt werden, um gestaffelt alle Materialien mitzubringen.
  • Am Montag erhalten die Kinder der 2.-6. Klasse ihre Schulbücher, die bitte bis zum 29.08.2022 mit einem Umschlag versehen werden.
  • Ab Mittwoch findet der Unterricht laut Stundenplan statt.

In der 2. Unterrichtswoche findet der Projektzirkus statt. Dazu haben Sie bereits am Ende des Schuljahres Informationen erhalten.

Die Helfer beim Aufbau des Zirkuszeltes treffen sich am Sonntag, d. 28.08.2022 um 10.00 Uhr an der Turnhalle. Geplant sind ungefähr zwei Stunden.

Der Abbau erfolgt nach der letzten Aufführung am Freitag, d. 02.09.2022 gegen 20.00 Uhr.

Die Kinder kommen in der 2. Schulwoche wie gewohnt zur Schule. Das Projekt endet jeden Tag um 11.40 Uhr. Anschließend können die Kinder Mittag essen und gehen dann, wie vereinbart, in den Hort oder nach Hause.

Bitte vergessen Sie nicht die Aufführungstermine am Donnerstag um 17.00 Uhr und am Freitag um 15.00 Uhr bzw. um 18.00 Uhr. An diesen Veranstaltungen ist Teilnahmepflicht für die Schüler und Schülerinnen.

Zu Beginn des Schuljahres wird in den Kernfächern eine Lernstandserhebung in allen Jahrgangsstufen durchgeführt. Für die Primarstufe werden ILeA plus/ILeA für Mathematik und Deutsch und zusätzlich in den Fächern Englisch und Naturwissenschaften der Jahrgangsstufen 5/6 lernstandserhebende Aufgaben eingesetzt.

Wir wünschen allen Schülern und Schülerinnen einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr.

Die Schulleitung

(Frau Grigoschat und Frau Buchholz)

 

Für Rückfragen stehen wir gern unter 03301/3504 zur Verfügung.

 

 

Wichtig! Weitere Informationen vom Hort finden Sie links unter der Rubrik Hort. 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Intra.Net   |   Datenschutz